Ein feiner Unterschied
Die Begriffe Ahnenforschung und Familienforschung werden oft synonym verwendet, aber es gibt einen subtilen Unterschied zwischen ihnen.
Die Ahnenforschung bezieht sich normalerweise auf die Untersuchung der direkten Vorfahren einer Person, die sich normalerweise auf die Linien der Großeltern, Urgroßeltern, Ururgroßeltern und weiter zurück konzentriert. Die Ahnenforschung ist oft darauf ausgerichtet, einen Stammbaum oder eine Ahnentafel zu erstellen, um die Abstammung einer Person zu dokumentieren.
Die Familienforschung hingegen konzentriert sich auf die Untersuchung der Familie im weitesten Sinne, einschließlich Geschwistern, Cousins und Cousinen, Onkel und Tanten sowie entfernteren Verwandten. Familienforschung kann auch den Lebensstil, die Berufe, die Geografie und die sozialen Verhältnisse der Familie im Laufe der Zeit untersuchen. Ziel der Familienforschung ist es, ein vollständigeres Verständnis der Familie und ihrer Geschichte zu gewinnen.
In der Praxis gibt es jedoch eine große Überschneidung zwischen Ahnenforschung und Familienforschung, und die beiden Begriffe werden oft austauschbar verwendet. Beide Arten von Forschung können wertvolle Einblicke in die Geschichte einer Familie liefern.
Wie beginnt man eine Forschung?
Woher bekomme in Informationen?
- Standesämter: Hier können Sie Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden finden.
- Kirchenbücher: Viele Kirchen haben Aufzeichnungen über Taufen, Trauungen und Beerdigungen.
- Friedhöfe: Grabsteine können nützliche Informationen über Namen, Daten und Beziehungen liefern.
- Archive: In vielen Archiven können Sie alte Dokumente wie Grundbücher, Steuerunterlagen und Gerichtsakten finden.
- Bibliotheken: Bibliotheken können historische Bücher, Karten, Zeitungen und andere Dokumente enthalten, die Informationen über Ihre Vorfahren enthalten können.
- DNA-Tests: DNA-Tests können helfen, Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Personen zu bestätigen und neue Verwandte zu finden.
- Online-Datenbanken: Es gibt viele Online-Datenbanken wie Ancestry.com, MyHeritage und FamilySearch, die eine Fülle von Informationen und Aufzeichnungen enthalten, die für die Ahnenforschung nützlich sein können.
- Familiengeschichten: Die Aufzeichnungen und Geschichten von Familienmitgliedern können wertvolle Informationen und Einblicke in Ihre Familiengeschichte liefern.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Quellen je nach Land, Region oder Religion variieren können. Es lohnt sich, sich vorab über die verfügbaren Ressourcen in der jeweiligen Region zu informieren.