von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Feb. 22, 2024
Altsitzer in der Ahnenforschung In der Welt der Ahnenforschung stoßen wir häufig auf Begriffe und Bezeichnungen, die uns in die Lebenswelten unserer Vorfahren eintauchen lassen. Ein solcher Begriff ist der des „Altsitzers“, der einen besonderen Aspekt des...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Feb. 19, 2024
Eine weitere Erfolgsgeschichte Ein weiterer Meilenstein im Puzzle der eigenen Familiengeschichte führte mich zur Ehe meiner 7Großeltern. Im Jahr 1750 heirateten meine beiden Großeltern in Pretzfeld. Wenn man sich überlegt, was in den knapp 275 Jahren nach der Ehe...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Feb. 15, 2024
Die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart In der malerischen Landschaft der Fränkischen Schweiz liegt Pretzfeld, ein Ort, der nicht nur durch seine natürliche Schönheit besticht, sondern auch durch eine reiche Geschichte, die bis ins frühe Mittelalter...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Feb. 4, 2024
Welche Angst mussten diese Menschen vor den sowjetischen Soldaten gehabt haben? Wenn man sich mit der Ahnenforschung, damit auch sehr intensiv mit der deutschen Geschichte, beschäftigt, dann kann man diese nachvollziehen. Mögen alle getöteten Menschen, sei es durch...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Feb. 4, 2024
Die urkomische Welt der Genealogie Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit die Wurzeln Ihrer Familie reichen? Begeben Sie sich mit mir auf eine urkomische Reise durch den Dschungel der Ahnenforschung, wo die „Urs“ regieren und die Familienbäume so tief...