von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juli 10, 2023
Ahnenforschung und der familiäre Status Wer mit wem wie verwandt ist, welche Verwandtschaftsgrade es gibt, eine kleine...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juli 10, 2023
Gegen das Vergessen Mein Großonkel, Hugo Ernst Lawrenz, wurde 1915 im Forsthaus Beerenberg (bei Bromberg, Posen) geboren. Mit noch nicht einmal dreißig Jahren hat er in einem wahnsinnigen Krieg sein Leben für sein Heimatland gegeben.
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Mai 31, 2023
Welche Quellen gibt es? Die Art der Quellen, die man in der Regel benutzen sollte, ist abhängig von vielen Indikatoren. Grundsätzlich sollte es gelten, dass die Quellen, die aus dem familiären Umfeld kommen, die sichersten sind. Nur weiß man nicht, was die Leute einen...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Mai 7, 2023
Namensänderung oder Fehler in der Verwaltung? Beim Erforschen der direkten Familie gibt es viele Situationen, bei denen man schier zum Verzweifeln kommen kann. Doch auch hier gilt: Augen zu nd durch. Wir sind beim Durcharbeiten von amtlichen Unterlagen auf die...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Apr. 23, 2023
Zur Erinnerung an meinen 2Urgroßvater Als Jacob LAWRENZ am 2. März 1828 in Schwetz, Kujawien-Pommern, Polen, geboren wurde, war sein Vater Michael 63 und seine Mutter Elisabeth 34 Jahre alt. Er heiratete Marie BRANDENBURGER, und sie hatten zusammen drei Kinder. Er...