Die Geschichte von Westpreußen

Die Geschichte von Westpreußen

Von der Gründung bis zur Teilung im Jahr 1945 Westpreußen, auch bekannt als das „Land an der Weichsel“, ist eine historische Region im heutigen Polen. Gelegen an der südlichen Ostseeküste, war Westpreußen im Laufe der Geschichte ein Schauplatz für...
Kirchenbücher in der Ahnenforschung

Kirchenbücher in der Ahnenforschung

Ein historischer Abriss Kirchenbücher sind Aufzeichnungen, die von Kirchen und religiösen Institutionen geführt werden und Informationen über Taufen, Trauungen und Beerdigungen enthalten. Die Verwendung von Kirchenbüchern zur Aufzeichnung von Ereignissen in der...
Ahnen- oder Familienforschung?

Ahnen- oder Familienforschung?

Ein feiner Unterschied Die Begriffe Ahnenforschung und Familienforschung werden oft synonym verwendet, aber es gibt einen subtilen Unterschied zwischen ihnen. Die Ahnenforschung bezieht sich normalerweise auf die Untersuchung der direkten Vorfahren einer Person, die...
Ahnenfolge – ein paar Gedanken

Ahnenfolge – ein paar Gedanken

Was ist eigentlich die Ahnenfolge? Die Ahnenfolge bezieht sich auf die Linie von Vorfahren einer Person. Es handelt sich dabei eine Abstammungslinie, die von den Eltern über die Großeltern, Urgroßeltern und so weiter zurückverfolgt wird. Es gibt sowohl mütterliche als...
Boxen um den Geliebten?

Boxen um den Geliebten?

Schmunzeln ist angesagt Allein die Vorstellung, dass Frauen um ihren Geliebten einen Boxkampf beschreiten, erscheint ein wenig skurril zu sein. Lassen wir das Rationale einmal unberücksichtigt, vergessen wir den heutigen Zeitgeist: Der Vorgang aus dem Jahr 1925...