von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Apr. 15, 2022
Stettin Eine sehr interessante Quelle zur Ahnenforschung Hilfe bei der Ahnenforschung Städte und ihre Kirchen Im Rahmen der Ahnenforschung versucht man sehr oft, eine Verbindung von Straßen und den Kirchengemeinden zu finden. Ich habe im Internet eine...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | März 23, 2022
Der Großvater meiner wunderbaren Frau, Herr Emil Scheiber, hat sein Leben voraussichtlich gegen Ende des Jahres 1944 oder spätestens Anfang 1945 in einem irrsinnigen Krieg für seine Heimat verloren. Aber, die Fakten kann ich nennen, so dass das Internet auch ihm als...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | März 20, 2022
Gedanken Nein, es sind nicht nur Zahlen. Gedanken Die Tatsache, dass das polnische und das deutsche Volk nach Jahrhunderten endlich eine intensive Freundschaft entwickelt hat, ist großartig. In meinen Augen ist Polen ein tolles Land, landschaftlich und...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | März 20, 2022
Grutschno Der Geburtsort einer meiner Ururgroßvätern (mütterlicherseits) Grutschno im Laufe der Zeit Veränderungen und neue Namen Wie viele Ortschaften im Laufe der Historie wurde auch dieser kleine Ort Opfer von Namensänderungen: Der derzeitige Name des...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | März 5, 2022
Erinnerungen an meine Großeltern Wie sich die Welt ändert, wenn man älter und erwachsen sind. Ich erinnere mich an meine wunderbaren Großeltern, Irma Pallesch, geborene Lawrenz und Edmund Pallesch. Sie lebten in Bad Kreuznach und ich hatte das große Glück, mehrere...