von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juni 19, 2024
Liebe Besucher meines Blogs, , mit tiefem Respekt und schwerem Herzen möchte ich Ihnen heute die Geschichte von Emil Scheiber erzählen, dem Großvater meiner Frau, der im Oktober 1944 in Litauen während des Einsatzes für sein Land sein Leben lassen musste. Emil...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juni 18, 2024
Auszehrung Auszehrung, historisch auch Schwindsucht genannt, beschreibt eine gefährliche Form der Abmagerung. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und Lateinischen und bedeutet so viel wie „schwinden“ oder „hinschwinden“. Früher wurden als Ursache dafür...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juni 16, 2024
Auf den Spuren unserer Vorfahren: Es ist faszinierend, wie die Geschichte unserer Vorfahren unser Leben prägen kann. Ein Teil Teil meiner Familie wanderte im 19. Jahrhundert aus dem Hunsrück nach Brasilien aus. Der Hunsrück, eine wunderschöne, aber damals...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juni 13, 2024
Historische Nachrichten: Die Pfalz im Jahre 1896 – Eine Region im Dunkeln? In einer kürzlich entdeckten Ausgabe des Berliner Volksblattes aus dem Jahr 1896 stieß man auf einen kuriosen Artikel, der die Pfalz als „den dunkelsten Teil von...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juni 11, 2024
Der Begriff „Gemeinsmann“ ist historisch und bezieht sich auf eine Person, die Mitglied einer Gemeinschaft ist. In verschiedenen Kontexten und Epochen hatte der Begriff unterschiedliche Bedeutungen. Hier sind einige der wichtigsten Bedeutungen und...