von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Mai 27, 2024
Eine faszinierende Reise Ahnenforschung kann eine faszinierende Reise in die Vergangenheit sein, bei der wir auf interessante und manchmal überraschende Geschichten stoßen. Eine solche Geschichte findet sich in den Aufzeichnungen von Anna Catharina Braumbach, die am...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Mai 18, 2024
Preußen wird oft als Inbegriff des Militarismus wahrgenommen, ein Bild, das sowohl in der populären Vorstellung als auch in der historischen Betrachtung weit verbreitet ist. Diese Wahrnehmung verdient jedoch eine kritische Überprüfung, insbesondere im Vergleich zu...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Apr. 30, 2024
Die faszinierende Welt der Ahnenforschung in Westpreußen Die Ahnenforschung ist eine Reise durch die Zeit, die uns nicht nur ermöglicht, unsere Wurzeln zu entdecken, sondern auch die emotionale Verbindung zu jenen Orten zu verstehen, die einst Teil unserer Geschichte...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Apr. 12, 2024
Eine historische Betrachtung und persönliche Familiengeschichte Die Grippepandemie von 1890, oft als „Russische Grippe“ bezeichnet, gehört zu den ersten global dokumentierten Influenza-Pandemien der modernen Medizingeschichte. Ihren Namen erhielt sie aufgrund der...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | März 20, 2024
Im Zuge des Zweiten Weltkriegs musste Deutschland deutliche territoriale Einbußen hinnehmen, deren Festlegung durch die Alliierten auf Basis diverser Übereinkünfte und Konferenzen erfolgte, die sowohl während als auch nach dem Konflikt abgehalten wurden. Die...