von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juni 16, 2024
Auf den Spuren unserer Vorfahren: Es ist faszinierend, wie die Geschichte unserer Vorfahren unser Leben prägen kann. Ein Teil Teil meiner Familie wanderte im 19. Jahrhundert aus dem Hunsrück nach Brasilien aus. Der Hunsrück, eine wunderschöne, aber damals...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juni 13, 2024
Historische Nachrichten: Die Pfalz im Jahre 1896 – Eine Region im Dunkeln? In einer kürzlich entdeckten Ausgabe des Berliner Volksblattes aus dem Jahr 1896 stieß man auf einen kuriosen Artikel, der die Pfalz als „den dunkelsten Teil von...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Juni 11, 2024
Der Begriff „Gemeinsmann“ ist historisch und bezieht sich auf eine Person, die Mitglied einer Gemeinschaft ist. In verschiedenen Kontexten und Epochen hatte der Begriff unterschiedliche Bedeutungen. Hier sind einige der wichtigsten Bedeutungen und...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Mai 27, 2024
Eine faszinierende Reise Ahnenforschung kann eine faszinierende Reise in die Vergangenheit sein, bei der wir auf interessante und manchmal überraschende Geschichten stoßen. Eine solche Geschichte findet sich in den Aufzeichnungen von Anna Catharina Braumbach, die am...
von Ernst Wilhelm Edmund Menzel | Mai 18, 2024
Preußen wird oft als Inbegriff des Militarismus wahrgenommen, ein Bild, das sowohl in der populären Vorstellung als auch in der historischen Betrachtung weit verbreitet ist. Diese Wahrnehmung verdient jedoch eine kritische Überprüfung, insbesondere im Vergleich zu...