Es ist immer wieder eine besondere Freude und ein aufregender Moment in der Welt der Ahnenforschung, wenn man auf eine wichtige Entdeckung stößt. Eine solche Entdeckung kann die Tür zu vergangenen Zeiten öffnen und uns tiefer in unsere familiäre Geschichte eintauchen lassen. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Begeisterung teilen, die ich erlebt habe, als ich die Geburtsurkunde meiner 7. Großmutter, Susanna Margaretha Stucky, datiert auf den 30. September 1760, gefunden habe.

Ahnenforschung ist ein faszinierendes Hobby, das uns dazu anregt, die Wurzeln unserer Familie zu erkunden und die Geschichten unserer Vorfahren zu entdecken. Es ist wie ein Puzzle, bei dem die Teile nach und nach zusammengefügt werden, und jede Entdeckung bringt uns näher an die Vergangenheit heran.

Susanna Margaretha Stucky war eine Frau ihrer Zeit, geboren im 18. Jahrhundert in einer Welt, die sich von der unseren stark unterschied. Ihre Geburtsurkunde ist ein wertvolles Dokument, das nicht nur ihre Existenz bestätigt, sondern auch Einblicke in die damaligen Lebensumstände bietet. Es erzählt uns von einer Zeit, in der Schreibstil und Sprache anders waren, und von einem Ort, der vielleicht weit entfernt von unserem heutigen Zuhause ist.

Das Gefühl, diese Geburtsurkunde zu finden, war unbeschreiblich. Es war, als ob ich eine Verbindung zu Susanna Margaretha hergestellt hätte, als ob sie durch die Zeit zu mir gesprochen hätte. In diesem Dokument konnte ich ihre Eltern, ihren Geburtsort und andere wertvolle Informationen über ihre Familie erfahren. Es war ein Stück des Puzzles, das ich so lange gesucht hatte.

Die Freude bei der Ahnenforschung liegt nicht nur in den Informationen selbst, sondern auch in der Reise, die wir dabei unternehmen. Es erfordert Geduld, Ausdauer und oft auch detektivisches Geschick, um die Spuren unserer Vorfahren zu verfolgen. Doch wenn man schließlich auf eine solche Entdeckung stößt, ist es, als ob all die Mühe und die Stunden, die man investiert hat, sich mehr als gelohnt haben.


Es ist wichtig, solche Funde zu dokumentieren und zu pflegen, damit sie auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben. Die Geschichte unserer Familie ist ein wertvolles Erbe, das wir weitergeben können. Und wer weiß, vielleicht wird in der Zukunft jemand genauso begeistert sein, wenn er auf den Kirchenbucheintrag der Taufe von Susanna Margaretha Stucky stößt und die Verbindung zu seiner eigenen Familiengeschichte herstellt.