Blog
Die Russische Grippe von 1890
Eine historische Betrachtung und persönliche Familiengeschichte Die Grippepandemie von 1890, oft als „Russische Grippe“ bezeichnet, gehört zu den...
Territoriale Einbußen nach den zwei Weltkriegen
Im Zuge des Zweiten Weltkriegs musste Deutschland deutliche territoriale Einbußen hinnehmen, deren Festlegung durch die Alliierten auf Basis...
Ahnenforschung: Brücke zwischen den Generationen
Die Kunst des Erzählens: Ahnenforschung In der heutigen, schnelllebigen Welt, in der die digitale Kommunikation oft die persönliche Interaktion...
Die langen Schatten der Vergangenheit
Umsiedlungen und ihre Auswirkungen Die Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen im 20. Jahrhundert ist durchzogen von Ereignissen, die bis...
Altsitzer: Historische Phänomene
Altsitzer in der Ahnenforschung In der Welt der Ahnenforschung stoßen wir häufig auf Begriffe und Bezeichnungen, die uns in die Lebenswelten unserer...
Georg und Anna: Die Reise geht weiter.
Eine weitere Erfolgsgeschichte Ein weiterer Meilenstein im Puzzle der eigenen Familiengeschichte führte mich zur Ehe meiner 7Großeltern. Im Jahr...
Auf den Spuren von Georg und Anna in Pretzfeld
Die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart In der malerischen Landschaft der Fränkischen Schweiz liegt Pretzfeld, ein Ort, der nicht nur durch...
Mord und Freitod in Guestrow
Welche Angst mussten diese Menschen vor den sowjetischen Soldaten gehabt haben? Wenn man sich mit der Ahnenforschung, damit auch sehr intensiv mit...
Eine Reise durch die „Urs“
Die urkomische Welt der Genealogie Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit die Wurzeln Ihrer Familie reichen? Begeben Sie sich mit mir auf eine...