Blog
Eine Reise durch die „Urs“
Die urkomische Welt der Genealogie Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit die Wurzeln Ihrer Familie reichen? Begeben Sie sich mit mir auf eine...
Einführung der „Deutschen Schrift“
Wandel von Kurrent- und Sütterlinschrift durch Hitler Im Laufe der Geschichte hat die Art und Weise, wie wir schreiben, tiefgreifende Veränderungen...
Begeisterung: Fund Susanna Margaretha Stuckys Taufe
Es ist immer wieder eine besondere Freude und ein aufregender Moment in der Welt der Ahnenforschung, wenn man auf eine wichtige Entdeckung stößt....
Ahnenforschung in Posen: Althof
Ein Blick auf die Historie in Verbindung mit Familienforschung in Posen Stary Dwór, ehemals als Althof oder Althoff bekannt, ist ein Ort von...
Wenn Vergangenheit auf Zeitungsschnipsel trifft
Kuriositäten der Ahnenforschung Heute erkunden wir, wie das Durchforsten von Zeitungsarchiven nicht nur dazu führen kann, dass Sie Ihre Wurzeln...
1871: Ein großartiges Jahr für dieses Land
Im Jahr 1871 erfolgte im Spiegelsaal von Schloss Versailles die Proklamation von König Wilhelm I. von Preußen zum deutschen Kaiser. Der 18. Januar...
Schrift des Schreckens?
Entsetzen oder Trauer? Die gotische Schrift, auch als Fraktur oder gebrochene Schrift bekannt, ist eine historische Schreibschrift, die im...
Ortsliste: Unser Forschungsbereich 01.2024
Aktueller Stand unser Familienforschung Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie auch in den nachfolgenden Ortschaften Forschung betreient. Bitte...
Schlacht bei Tannenberg 1914: Wendepunkt im Ersten WK
Die Schlacht bei Tannenberg gilt als eine der entscheidenden Schlachten des Ersten Weltkriegs und hatte erhebliche Auswirkungen auf den Verlauf der...