Blog
Westpreußen: Geburtstag 250 Jahre
Deutsche Ostgebiete Jenseits der politisch anzuerkennenden Realität, Westpreußen ist ein Teil von Ostdeutschland. Vor nun genau 250 Jahren wurde die...
Gegen das Vergessen: Kriegsverbrechen
Welche Schmerzen mussten die Frauen erdulden? Zur Erinnerung an eine wunderbare, warmherzige und liebevolle Frau, meine...
Wilhelmsmark 1890: Drei Kinder verbrennen
Welche Schmerzen musst die Eltern erdulden? Der "Sächsische Erzähler" berichtet in seiner Ausgabe vom 27.09.1890 über ein Drama in Wilhelmsmark,...
Schrecken und Trauer
Verbrechen gab es auf allen Seiten Nach dem 2. Weltkrieg, teilweise bereits zuvor, begannen die Progrome gegen deutschstämmige Menschen in...
Westpreußen
Die politische Realität ist anzuerkennen Bei der Ahnenforschung findet man einen Bezug zu der Heimat der Vorfahren und, besonders wenn es sich um...
Zum Gedenken
Zum weiteren Gedenken an meinen Urgroßvater Er wurde viel zu früh aus dem Leben gerissen.
Schrecken der Ahnenforschung 002
Deutsch sprechen: Bußgeldbescheid 1949 Im Jahr 1949 erging in Polen ein Bußgeldbescheid an einen Deutschen, der zuhause seine Muttersprache...
Stettin – Bürgerbuch 1912
Eine sehr interessante Quelle zur Ahnenforschung und Bürokratie gibt es schon immer.
Stettin – Kirchengemeinden und Straßen
Eine sehr interessante Quelle zur Ahnenforschung Hilfe bei der AhnenforschungStädte und ihre KirchenIm Rahmen der Ahnenforschung...